| 
     
	Ostfriesland                                                                          
	Ostfriesland ist eine 
	Region im äußersten Nordwesten von Deutschland und besteht aus den 
	Landkreisen Aurich, Wittmund und der kreisfreien Stadt Emden. Zu 
	Ostfriesland zählen auch die Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, 
	Langeoog und Spiekeroog. Die Insel Wangerroge zählt zum Nachbarbezirk 
	Friesland. Sie sind dem Festland vorgelagert, auf einer Länge von 90 km. Der 
	Deichbau hat die landwirtschaftliche Nutzung großer Flächen möglich gemacht. 
	Ohne Deiche würden große Flächen 2 mal am Tag von der Flut überspült werden. 
	Die Region war über 
	Jahrhunderte von Landwirtschaft und Fischerei gerpägt. Der Landstrich gilt 
	als eine der Hochburgen der plattdeutschen Sprache, schätzungsweise 
	50 Prozent der Einwohner sprechen noch ostfriesisches Platt. Die Stadt 
	Norden, gilt als die älteste Stadt Ostfrieslands dort  finden Sie das 
	Ostfriesische Teemuseum, das Schwimmbad Ocean Wave und die Seehundstation.
	 
	Ostfriesland liegt in den 
	warmgemäßtigen Zonen, der Wind weht hier häufig stärker als im deutschen 
	Durschnitt. Die geringen Temperaturunterschiede, der stetige Wind sowie eine 
	salz-, ozon- und jodreiche Luft von hoher Reinheit und Feuchte bilden das 
	Reizklima der Nordseeküste. Diesem Reizklima wird eine heilende Wirkung 
	zugeschrieben. Hinzu kommen eine erhöhte Ultraviolett-Strahlung und auf den 
	Inseln eine überdurchschnittliche Sonnenscheindauer. 
	Die gesamte Künstenregion 
	zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und steht unter besonderem Schutz. 
	  
	
	Bildergalerie Ostfriesland          Links 
     |